Sicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge
Sicher ans Ziel, wenn jede Sekunde zählt
Fahrten mit Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Straßenverkehr. Hohe Geschwindigkeit, Sonderrechte und das Fahren unter Stress fordern höchste Konzentration und Fahrzeugbeherrschung. Unser Sicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge bereitet Fahrerinnen und Fahrer praxisnah auf diese besonderen Herausforderungen vor.
Trainingsinhalte im Überblick:
-
Fahren mit Sonder- und Wegerechten
Richtiger Umgang mit Blaulicht und Martinshorn, Einschätzen von Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer und das sichere Nutzen der Sonderrechte. -
Brems- und Ausweichmanöver
Realistische Übungen zur Vollbremsung, Bremsen in Kurven oder bei Nässe sowie Notausweichmanöver, um in kritischen Situationen richtig zu reagieren. -
Fahrdynamik großer und schwerer Fahrzeuge
Erleben Sie, wie sich Feuerwehrfahrzeuge und Rettungswagen mit hoher Beladung verhalten, und gewinnen Sie ein sicheres Gefühl für Grenzen und Reserven. -
Slalom- und Handlingübungen
Sicheres Manövrieren auf engem Raum – auch mit langen oder hochgebauten Fahrzeugen. -
Stressresistenz und Sicherheit im Einsatz
Tipps und Übungen, wie man trotz Zeitdruck und Adrenalin konzentriert bleibt und Gefahren minimiert.
Ihr Nutzen:
Mehr Sicherheit im Einsatz, weniger Risiko für Mannschaft und Patienten sowie eine souveräne Fahrzeugbeherrschung auch in Extremsituationen. Damit Sie sicher und schnell dort ankommen, wo Ihre
Hilfe gebraucht wird.